Sicherheitsinformationen
-
NUR FÜR LEBENSMITTELDer Thermomix ist ein Kochgerät, das ausschließlich für die Zubereitung von Speisen vorgesehen ist.
-
MIT VORSICHT BEHANDELNBehandeln Sie den Thermomix beim Kochen behutsam und denken Sie daran, unerfahrene Benutzer bei der Verwendung des Thermomix zu beaufsichtigen und anzuleiten. Achten Sie stets darauf, dass sich Kinder beim Kochen mit dem Thermomix nicht in unmittelbarer Nähe aufhalten dürfen.
-
ÜBERPRÜFUNG DES GERÄTSPrüfen Sie Ihren Thermomix und das Zubehör wie Anschlusskabel, Mixtopf, Deckel und Deckeldichtungsring (nur TM31) vor jeder Verwendung auf mögliche Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät nur, wenn keine Beschädigungen festgestellt werden und alle Teile ordnungsgemäß installiert sind.
-
GEHÄUSE TROCKEN HALTENTauchen Sie das Thermomix Gehäuse nicht in Wasser ein. Achten Sie darauf, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten oder Speisen nicht in das Gehäuse gelangen. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem feuchten Tuch. Trennen Sie den Thermomix vor dem Reinigen von der Stromversorgung.
-
DEN GRÜNEN DICHTUNGSRING VERWENDENVerwenden Sie Ihren Thermomix TM31 ausschließlich mit dem grünen Dichtungsring und vergewissern Sie sich, dass dieser ordnungsgemäß in den Deckel des Mixtopfes eingesetzt ist. Wenn Sie keinen grünen Dichtungsring besitzen, können Sie diesen bei Ihrem lokalen Kundenservice oder im Thermomix Onlineshop bestellen.
-
REGELMÄSSIG AUSTAUSCHENDer Dichtungsring (nur TM31) muss alle 2 Jahre ausgetauscht werden. Im Fall einer Beschädigung oder wenn die Dichtigkeit nicht mehr gewährleistet ist, kann ein vorzeitiger Austausch erforderlich sein. Verwenden Sie ausschließlich Thermomix Originalzubehör von Vorwerk.
-
SCHARFE KLINGENDie Klingen des Mischmessers sind sehr scharf. Greifen Sie beim Entfernen oder Einsetzen des Mischmessers nur den oberen Teil des Messers. Das Mischmesser darf während des Betriebs des Thermomix nicht berührt werden.
-
RICHTIGE PLATZIERUNG DES GERÄTSPlatzieren Sie Ihren Thermomix auf einer sauberen, stabilen, glatten und unbeheizten Oberfläche und achten Sie auf einen rutschfreien Stand. Stellen Sie den Thermomix nicht in der Nähe von Kochplatten auf, da das Gerät im Fall einer Überhitzung Feuer fangen kann.
-
BEWEGUNG DES GERÄTSAchten Sie darauf, Ihren Thermomix in sicherem Abstand zur Kante der Aufstellfläche zu positionieren, da sich der Thermomix beim Kneten oder Hacken von Speisen bewegen kann. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.